Die Arche Guntrams wurde vom 1950 gebornenen Autor und Unternehmer Stefan M. Gergely ins Leben gerufen.

Nach dem Studium von Musik und Chemie arbeitete Gergely von 1977 bis 1994 als Journalist und Buchautor und war in den 1980-er Jahren unter anderem Mitarbeiter der ersten Stunde in der Codex-Kommission für biologischen Landbau beim österreichischen Gesundheitsministerium.

An 1990 eröffnete er in Wien-Margareten als Wirt vier gastronomische Betriebe, erweckte als Bauherr alte Gebäude vom Schloss Margareten zu neuem Leben und gründete im Jahr 1998 das Schlossquadrat, aus dem inzwischen eine dicht begrünte Oase in bester innerstädtischer Lage geworden ist.

Seite 2013 setzt sich Stefan Gergely für moderne Architektur im ländlichen Umfeld des kleinen Dorfs Guntrams und für zukunftsweisende landwirtschaftlich-touristische Projekten im ländlichen Raum seiner Kindheit ein.

Er fördert Projekte für Natur- und Artenschutz, Umfragen über das Naturbewusstsein in der Bevölkerung und unterstützt junge Menschen, die ihr wissenschaftliches Studium den Artenvielfalt (Biodiversität) widmen oder als Wissenschaftsjournalisten dafür sorgen, dass neue Erkenntnisse aus diesen Bereichen veröffentlicht werden.

Website Stefan M. GergelyLebenslauf Stefan M. Gergely (PDF)Detaillierter Lebenslauf Stefan M. Gergely (PDF)